
Er wird unterstützt durch
- 1 Krankenschwester
- 8 Krankenpfleger
- 1 Physiotherapeut
Der medizinische Dienst arbeitet mit den anderen Fachdiensten (z.B. Sozialdienst, Psychologischer Dienst) zusammen.
Ein großes Feld ist auch die ärztliche Beratung von Drogenabhängigen, die Behandlung drogenbedingter Krankenheiten und die Mitwirkung bei der Vermittlung von Inhaftierten in externe Drogentherapiemaßnahmen.

In der Ambulanz findet die tägliche Arztsprechstunde statt, in der die Inhaftierten ihre gesundheitlichen Problem und Fragen besprechen können. Darüber hinaus werden hier Ultraschalluntersuchungen, Lungenfunktionsprüfungen und Wundbehandlungen durchgeführt. Auch die notfallmedizinische Versorgung erfolgt sofern möglich durch den Anstaltsarzt und die Mitarbeiter des Krankenpflegedienstes.

Die Behandlungsmöglichkeiten entsprechen dem aktuellen Stand der Medizin, einschließlich der Substitutionstherapie abhängig Erkrankter.

Im Labor werden Blutentnahmen, Urinuntersuchungen, Drogenscreenings und EKG`s durchgeführt. Auch eine HNO-ärztliche Untersuchungs- und Behandlungseinheit ist vorhanden.

In der Badeabteilung finden medizinische Bäder, Massagen, Inhalationen, Bewegungstherapie und andere physiotherapeutische Maßnahmen ihre Anwendung.

Dazu werden in der betriebsmedizinischen Ambulanz Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt, die unter anderem Seh-, Hör- und Lungenfunktionstests sowie arbeitsmedizinische Aufklärung und Impfkontrollen beinhalten. Darüber hinaus erfolgt die Beratung bezüglich Arbeitssicherheit und Unfallverhütung.
Zahnärztliche Untersuchungen und Behandlungen werden von Vertragsärzten in einem eigens dafür eingerichteten Behandlungsraum innerhalb der JVA Münster durchgeführt.